Der Ballettverein Pirouette Karlsruhe und die ForscherFreunde laden alle Mitglieder und Interessierten zum gemeinsamen Sommerfest am 25.06.2016 von 13-17Uhr in unsere Räumlichkeiten in der Sophienstr. 128 ein.
Es erwarten euch zahlreiche spannende Mitmachexperimente, verschiedene Tanzangebote und eine Hüpfburg.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Ab sofort findet in unseren Räumlichkeiten immer Dienstag von 9:00 – 10:00 Uhr und Donnerstag von 18:40 – 19:40 Uhr „Bauch-Beine-Po extrem“ in unseren Räumlichkeiten unter Leitung von Anna statt.
Kursbeschreibung:
Der Kurs für einen straffen Körper. Durch Training mit dem eigenen Körpergewicht werden aus deinen Problemzonen garantiert Lieblingszonen. So bekommen Bauch, Beine und Po endlich die Form, welche du dir wünscht. Schon in ein paar Wochen kannst du deine Ausdauer verbessern und deinen Körper gezielt stärken. Überzeuge dich selbst, hier kommst du garantiert an dein Limit!
Alternativ kann der Kurs auch mit der Zehnerkarte des Ballettvereins besucht werden.
Alle Kurse sind kostenlos und unverbindlich, wir freuen uns auf euren Besuch:
15.00 – 15.45Uhr Kreativer Kindertanz / Modern ab 3
15.45 – 16.45Uhr HipHip / Street Jazz ab 8 Jahren
16.45 – 17.30Uhr Modern ab 6 Jahren
Am Freitag den 12.2. ab 16.20Uhr bieten wir eine Führung durch das Karlsruher Staatstheater an. Alle interessierten (auch Nicht-Mitglieder) dürfen sich gerne bei uns anmelden – weitere Infos gibt es hier.
Für Samstag 21.1.2016 wurde von den Familienzentren „Kinder-Wichern-Haus“ und „Markuszwerge“ ein Familien Begegnungsfest in den Räumlichkeiten der Markusgemeinde in der Karlsruher Weststadt organisiert.
Zu den Gesangs, Musik und Tanzeinlagen steuerte der Ballettverein Pirouette Karlsruhe ebenfalls einen Kindertanz aus der Modern Jazz Gruppe und ein Ballett Solo bei.
Zur Weihnachtszeit bieten wir Gutscheine für Kinder und Erwachsene an, welche für all unseren Tanzrichtungen gültig sind. Für 10€ können Sie an 4 beliebigen Kursen teilnehmen, ohne weitere Verpflichtungen einzugehen.
Der Gutschein ist für folgende Kurse gültig:
Kinderkurse: Ballett, Flamenco, HipHop, Modern Dance, Stepp-Tanz und Funky Jazz (Jugendliche)
Erwachsenenkurse: Ballett, Flamenco, Funky Jazz, Tänzerische Gymnastik, Tribal Fusion Dance (Orientalisch), Stepp-Tanz und Zumba
Die Gutscheine können direkt in unseren Vereinsräumlichkeiten erworben werden, zusätzlich bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit die Gutscheine per Post zu erhalten. Falls es ganz schnell mit dem Geschenk gehen muss (ab 22.12.), auch mit entsprechender Kennung zum Selbstausdrucken möglich.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und wünschen Ihnen eine angenehme Weihnachtszeit.
(unteres Foto von MicialMedia Eventfotografie)
Am 6. Dezember richtete der Bürgerverein der Weststadt e.V. wie jedes Jahr eine Weihnachtsfeier für Kinder aus. Etwa 300 Kinder und Erwachsene folgten dieser Einladung.
Zur Unterhaltung der Gäste trugen einige Kinder selbst bei. Zunächst waren zwei Chorgruppen der Gutenbergschule zu bestaunen, welche lautstark Weihnachtsklassiker in deutscher, englischer und französischer Sprache von sich gaben. Es folge eine Tanzeinlage des Ballettvereins Pirouette Karlsruhe e.V.
Unsere Dienstagsgruppe „Modern ab 6“ führte unter Leitung von Jussara Fonseca „der Zauberhafte Teeladen“ vor. Anschließend konnte eine toll inszenierte Puppentheateraufführung begutachtet werden, bevor der Nikolaus selbstpersönlich die lange Reise auf sich nahm um alle anwesenden Kinder zu beschenken, welche sich mit zahlreichen Weihnachtsgedichten bei ihm bedankten.
Für das leibliche Wohl wurde durch den Bürgerverein bestens gesorgt, Unmengen an Dambedeis wurden verteilt und auch Kaffee, Kuchen und Getränke standen auf Spendenbasis zur Verfügung.
Insgesamt eine tolle, soziale Veranstaltung, der Bürgerverein der Weststadt, der auch im Sommer das Lindenblütenfest am Gutenbergplatz veranstaltet, sucht immer nach neuen Helfern und Mitgliedern um die alternde Vorstandschaft zu entlasten. Auch der Ballettverein ist dort nun Mitglied geworden und wird beim Lindenblütenfest voraussichtlich einige Auftritte der Kindergruppen beisteuern.